Gesellschaft
-
Universal-Toiletten in allen Einrichtungen der Stadt Luzern
Toiletten, die nicht nach Geschlecht getrennt sind, finden sich bereits an vielen öffentlichen Orten wie Museen (Bern), der öffentlichen Verwaltung (Stadthaus Zürich) oder Universitäten (Bern) und Hochschulen (Luzern). Irina Studhalter und Martin Abele fordern im Namen der […]
Weiterlesen -
News aus dem Grossstadtrat
Am 7. April tagte der Grossstadtrat – hier die Themen aus Sicht der Fraktion der GRÜNEN und Jungen Grünen im Überblick.
Weiterlesen -
Bypass: GRÜNE schreiben offenen Brief an Bundesrätin Sommaruga
Die GRÜNEN Stadt Luzern stellen den Bypass mobilitäts- und klimapolitisch grundsätzlich in Frage. Die Ver-antwortung für das Milliarden-Projekt hat letztlich Verkehrsministerin Simonetta Sommaruga. Sie erhält deshalb einen offenen Brief mit kritischen Fragen, welche die […]
Weiterlesen -
Einreichung der Initiative «Wissenschaftlicher Pilotversuch Grundeinkommen»
Das parteiunabhängige Initiativ-Komitee bestehend aus Stadtluzerner Personen aus Kultur, Politik und Wirtschaft reichen am Mittwoch, dem 30. März 2022, die städtische Initiative «Wissenschaftlicher Pilotversuch Grundeinkommen» ein. In den vergangenen 2 Monaten haben sie […]
Weiterlesen -
Mensch ist Mensch – Krieg ist Krieg – Solidarität und Frieden für alle
SchmuDo 2022: Urknall in Luzern – Bombenanschlag in Kiew. Der Überfall auf die Ukraine begann zeitgleich mit unserer Fasnacht. Bei uns sind die Konfettis alle wieder weggefegt, die Kostüme im Keller verstaut. In der Ukraine hält der Krieg jedoch an und es scheint kein Ende […]
Weiterlesen -
News aus dem Grossstadtrat
An der Sitzung des Grossen Stadtrates wurden heute, 17. März GRÜNE Kernthemen besprochen.
Weiterlesen -
Dringliches Postulat zum Krieg in der Ukraine
Selina Frey und Heidi Rast haben im Namen der Fraktion der GRÜNEN und Jungen Grünen ein dringliches Postulat eingereicht. Die Stadt Luzern wird aufgefordert, ein Zeichen der Solidarität zu setzen.
Weiterlesen -
Friedenskundgebung auf dem Kornmarkt
Luzerner Organisationen und Parteien laden die Bevölkerung zu einer solidarischen und bewilligten Friedenskundgebung auf dem Kornmarkt ein.
Weiterlesen -
Finanziert ewl das russische Regime?
Dringliche Interpellation der Jungen Grünen, ob und in welchem Ausmass ewl via Gasimport das russische Regime finanziert.
Weiterlesen -
Überparteiliche Erklärung zum Krieg in der Ukraine
Luzerner Fraktions- und Parteivertreter:innen von SP bis FDP haben eine gemeinsame Erklärung verfasst zum Angriff Russlands auf die Ukraine.
Weiterlesen