Medienmitteilungen
-
Die GRÜNEN wollen die Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft beschleunigen.
Die GRÜNEN und Jungen Grünen gehen in der Stadt Luzern in die Offensive und fordern mit vier Vorstössen Massnahmen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Dies dient dem Klima, der Umwelt und der ökonomischen Resilienz in globalen Krisenzeiten.
Weiterlesen -
Interpellation: Umsetzung des Gegenvorschlags zur Velo-Initiative stockt – Grüne stellen kritische Fragen
Mehr als 3 Jahre nach der Annahme des Gegenvorschlags zur Volksinitiative «Luzerner Velonetz jetzt!» durch das Luzerner Stimmvolk bleibt die Umsetzung des Velohauptroutennetzes hinter den Erwartungen zurück. Die Grüne/JG-Fraktion hat deshalb eine Interpellation eingereicht, […]
Weiterlesen -
365-Franken-ÖV-Abo für Luzerner:innen gefordert
-
Dringliche Interpellation zur Datenschutzsituation bei neuer App für die Sozialen Dienste
Grüne-Grossstadtrat Adrian Häfliger hat heute eine Interpellation zur datenschutzrechtlichen Situation rund um die App «Bontrebo» eingereicht.
Weiterlesen -
AFP 2026- 2029: GRÜNE/Junge Grüne einverstanden mit Budgetvorschlag des Stadtrates
Die GRÜNEN/Jungen Grünen unterstützen das vom Stadtrat vorgelegte Budget 2026. Erfreut sind die GRÜNEN/Jungen Grünen darüber, dass die Steuererträge sinnvoll in den Klimaschutz, die Tagesschulen und im Sozialbereich investiert werden.
Weiterlesen -
Im Kampf gegen den Mindestlohn greifen bürgerliche Politiker*innen den Föderalismus an
Das Vorgehen der bürgerlichen Politiker*innen ist verantwortungslos und demokratiefeindlich.
Weiterlesen -
GRÜNE/Junge Grüne-Fraktion erhält wieder eine Co-Fraktionsleitung
Ab September 2025 wird die GRÜNE/Junge Grüne-Fraktion wieder im Co geleitet. Chiara Peyer unterstützt künftig Elias Steiner als Co-Fraktionschefin.
Weiterlesen -
Stop-Bypass-Initiativen erfolgreich: Gegen 3000 Unterschriften in Luzern und Emmen
Luzern: 2316 gültige Unterschriften – Emmen: 573 gültige Unterschriften. Die Bevölkerung fordert demokratische Mitsprache und Widerstand gegen den geplanten Autobahnausbau.
Weiterlesen -
Postulat Höhere Parkgebühren für SUV
Die Fraktion der Grünen/Jungen Grünen der Stadt Luzern hat gemeinsam mit der GLP ein Postulat eingereicht, das eine Erhöhung der Parkgebühren für besonders grosse, schwere SUV in der Innenstadt fordert. Gemäss dem Postulat beanspruchen SUV im städtischen Raum […]
Weiterlesen -
Interpellation: Konsequenzen aus dem Bericht des kantonalen Datenschutzbeauftragten
Die Fraktion der Grünen / Jungen Grünen Luzern hat eine Interpellation im Grossen Stadtrat eingereicht, in der sie Auskunft über den Umgang mit dem Datenschutz und dem Einsatz von Microsoft M365 in der städtischen Verwaltung verlangt. Anlass dafür ist der kürzlich […]
Weiterlesen