Medienmitteilungen
-
Ausserordentliche Budget Abstimmung 2024
Aufgrund höherer Steuereinnahmen bei juristischen Personen hat der Stadtrat fürs Budget 2024 kurzerhand eine Steuersenkung von 1.7 auf 1.6 Einheiten vorgeschlagen. Nebst fehlender Planungssicherheit und grossem Klumpenrisiko finden wir GRÜNE es nicht sinnvoll, so stark die […]
Weiterlesen -
News aus dem Grossen Stadtrat
Hier erfährst du das Neueste aus der Sitzung des Grossen Stadtrates – aus erster Hand berichtet von unseren Grossstadträt*innen.
Weiterlesen -
GRÜNE und Junge Grüne sind mit Budget 2024 nicht einverstanden
Die Fraktion der GRÜNEN und Jungen Grünen nehmen das vorgeschlagene Budget 2024 der Stadt Luzern irritiert zur Kenntnis. Die positive Entwicklung der finanziellen Ressourcen ist grundsätzlich erfreulich, die Schlussfolgerung des Stadtrates, die Steuern zu senken, jedoch […]
Weiterlesen -
GRÜNE fassen die JA-Parole zum Grundeinkommen, NEIN zur Määs-Initiative
Die GRÜNEN Mitglieder haben am 26. September an der MV die JA-Parole zur Initiative für einen wissenschaftlichen Pilotversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen beschlossen. Auch die Sonderkredite für die beiden Schulhäuser Moosmatt und Rönnimoos werden befürwortet. Nach […]
Weiterlesen -
News aus dem Grossen Stadtrat
Am 7. September traf sich der Grosse Stadtrat zur ersten Sitzung nach der Sommerpause. Christian Hochstrasser wurde als Präsident verabschiedet, Chiara Peyer, Junge Grüne rückt für Johanna Küng nach.
Weiterlesen -
Fünf Vorstösse für eine bessere Anerkennungskultur und Integration
Da die Stadt Luzern noch Potential hat und die G/JG-Fraktion die Anerkennungskultur und Inklusion von allen Menschen fördern wollen, haben die beiden Grossstadträt*innen Selina Frey und Marco Müller fünf politische Vorstösse ausgearbeitet.
Weiterlesen -
Korintha Bärtsch nominiert als grüne Stadtratskandidatin
Die Mitglieder der GRÜNEN Stadt Luzern schlagen die 38-jährige Korintha Bärtsch zur Wahl in den Luzerner Stadtrat vor. Auf dem Kulturhof Hinter Musegg setzen die GRÜNEN den Startschuss für die kommunalen Wahlen vom Frühling 2024.
Weiterlesen -
Korintha Bärtsch für die GRÜNEN in den Luzerner Stadtrat
Der Vorstand der GRÜNEN Stadt Luzern empfiehlt Korintha Bärtsch als Kandidatin für den Stadtrat, Adrian Borgula wird zurücktreten. Die 38-jährige Projektleiterin, Kantonsrätin und Umweltnaturwissenschafterin ETH ist eine breit vernetzte und erfahrene Politikerin. Korintha […]
Weiterlesen -
Sichere Arbeitsbedingungen für Sexarbeiter:innen – Jetzt!
Im Namen der Fraktion der GRÜNEN/JG hat die Grossstadträtin Selina Frey am 30. Mai ein Postulat eingereicht. Nachdem es im April 2023 zu einem erneuten (bekannten) Gewaltfall im Ibach kam, stellen wir die Sicherheit der Sexarbeiter:innen einmal mehr in Frage. Im Postulat […]
Weiterlesen -
Nationalratswahlen 2023: Nomination Stadtluzerner GRÜNE
Der Vorstand der GRÜNEN Stadt Luzern nominiert vier Kandidatinnen aus der Stadt Luzern für die Nationalrats-liste der GRÜNEN Kanton Luzern. Vier Stimmen für eine ökologische, feministische und soziale Zukunft.
Weiterlesen