Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
      • 04.10.25: Sammeln für die Solarinitiative zusammen mit den Jungen Grünen
      • 14.10.25: Vorstandssitzung Oktober
      • 18.10.25: Sammeln für die Solarinitiative
      • 03.11.25: Mitgliederversammlung November 2025
      • 15.11.25: Sammeln für die Solarinitiative
      • 17.11.25: Vorstandssitzung November
      • 16.12.25: Vorstandssitzung Dezember
    • Kampagnen
      • Stop-Bypass-Initiative
      • Wohnrauminitiative
  • Themen
    • Unsere Positionen
      • Legislaturrückblick 2020-2024
    • Unsere Aktivitäten
      • Allgemein
      • Umwelt
      • Gesellschaft
      • Wirtschaft
    • unsere Themengruppen
      • Soziales und Gleichstellung
      • Kreislaufwirtschaft
      • Feminismus
  • GRÜNE Stadt Luzern
    • Über uns
      • Geschichte
    • Menschen und Gremien
      • Vorstand
      • Grossstadträt*innen
      • Stadtrat
      • Kantonsrät*innen
      • Geschäftsstelle
    • Kontakt
      • Medien
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
Mitmachen
  • Spenden

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Logo
Startseite Themen Unsere Aktivitäten Wirtschaft

Wirtschaft

  • Dringliche Interpellation: Finanzszenarien Stadt Luzern

    29. Mai 2024
    Allgemein, Medienmitteilungen, Vorstösse kommunal, Wirtschaft

    Dringliche Interpellation der GRÜNEN Stadt Luzern zu Szenarien für die mittel- und langfristige Steuerung der Finanz- und Steuerpolitik der Stadt Luzern.

    Weiterlesen
  • Themengruppe „Freundliche Maschinen“

    4. Dezember 2023
    Allgemein, Gesellschaft, Wirtschaft

    Bist du interessiert am Thema Digitalisierung und deren Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft? Möchtest Du etwas bewegen und die Digitalisierung im Kanton Luzern mitgestalten?

    Weiterlesen
  • Ausserordentliche Budget Abstimmung 2024

    17. November 2023
    Allgemein, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Aufgrund höherer Steuereinnahmen bei juristischen Personen hat der Stadtrat fürs Budget 2024 kurzerhand eine Steuersenkung von 1.7 auf 1.6 Einheiten vorgeschlagen. Nebst fehlender Planungssicherheit und grossem Klumpenrisiko finden wir GRÜNE es nicht sinnvoll, so stark die […]

    Weiterlesen
  • Luzern weiterentwickeln statt Steuergeschenke verteilen

    10. November 2023
    Allgemein, Wirtschaft

    GRÜNE und SP wollen mit den zusätzlichen Steuereinnahmen wichtige Projekte fördern sowie tiefe und mittlere Einkommen entlasten.

    Weiterlesen
  • GRÜNE und Junge Grüne sind mit Budget 2024 nicht einverstanden

    17. Oktober 2023
    Allgemein, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Fraktion der GRÜNEN und Jungen Grünen nehmen das vorgeschlagene Budget 2024 der Stadt Luzern irritiert zur Kenntnis. Die positive Entwicklung der finanziellen Ressourcen ist grundsätzlich erfreulich, die Schlussfolgerung des Stadtrates, die Steuern zu senken, jedoch […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE fassen die JA-Parole zum Grundeinkommen, NEIN zur Määs-Initiative

    29. September 2023
    Abstimmungsempfehlungen, Allgemein, Gesellschaft, Kampagnen, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die GRÜNEN Mitglieder haben am 26. September an der MV die JA-Parole zur Initiative für einen wissenschaftlichen Pilotversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen beschlossen. Auch die Sonderkredite für die beiden Schulhäuser Moosmatt und Rönnimoos werden befürwortet. Nach […]

    Weiterlesen
  • Fraktion Grüne und Junge Grüne mit Umsetzung der Energiekostenzulage und der Motion Kaufkraft unzufrieden und beantragt Koordination und Vereinfachung

    28. Mai 2023
    Allgemein, Medienmitteilungen, Umwelt, Wirtschaft

    Weiterlesen
  • News aus dem Grossen Stadtrat

    28. Mai 2023
    Allgemein, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Umwelt, Wirtschaft

    Am 25. Mai wurde Christa Wenger offiziell aus dem Grossen Stadtrat verabschiedet, um sich auf Aufgaben in der kantonalen Politik zu fokussieren. Wir danken Christa für die riesige Arbeit, die sie in den letzten Jahren geleistet hat!

    Weiterlesen
  • Absichtserklärung Bypass ignoriert Auftrag des Grossstadtrates

    10. Januar 2022
    Allgemein, Medienmitteilungen, Umwelt, Wirtschaft

    Die GRÜNEN Stadt Luzern begrüssen zwar, dass Stadt- und Regierungsrat ihre Zusammenarbeit verbessern wollen. Die heute publik gewordene öffentliche Absichtserklärung zum Bypass steht jedoch im Widerspruch zum politischen Auftrag des Stadtparlaments und ignoriert die eigenen […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: AKK Gutachten zum Subventionsbezug vbl deckt auf

    21. Juni 2021
    Allgemein, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
Nächste Seite

Weitere GRÜNE

  • GRÜNE Kanton Luzern
  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Stadt Luzern
  • GRÜNE Willisau
  • GRÜNE Sursee
  • GRÜNE Kriens
  • GRÜNE Hochdorf
  • GRÜNE Ebikon
  • L20 Horw
  • GRÜNE Emmen
  • GRÜNE Adligenswil
  • Junge Grüne Luzern

Mitmachen

Mitmachen

Kontakt

GRÜNE Stadt Luzern
Brüggligasse 9
6004 Luzern

041 360 79 66
geschaeftsstelle@gruene-luzern.ch

IBAN: CH72 8080 8001 1026 5435 9

Bürozeiten: Mo-Do (09:00-12:00 Uhr)

Besuche uns auf bluesky
Besuche uns auf instagram
© 2025 GRÜNE Stadt Luzern
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt