NEIN zum Luzerner Theater

Die GRÜNEN Stadt Luzern bedauern den Entscheid der Bevölkerung sehr und stehen weiterhin hinter Luzern als Kulturstadt mit produzierendem Mehrspartenhaus. Das Nein der Bevölkerung interpretieren wir nicht als Nein zum Theater, sondern als eine Summe vieler Kritikpunkte. Die Stadt wird nun vor der grossen Herausforderung stehen, zu analysieren, was die Stimmbevölkerung möchte. Was nicht passieren darf, ist eine generelle Absage zu Investitionen in die Kulturstadt Luzern.

Nein zur Cheerstrasse

Die GRÜNEN Stadt Luzern sind erfreut und erleichtert, dass die teure und einzig dem MIV dienende Umfahrung Cheerstrasse nicht erneut geplant werden muss. Mit dem Nein der Bevölkerung ist der Weg frei, die bereits gestarteten Massnahmen des Entwicklungskonzepts Littau Bahnhof endlich weiterzuführen für die sich die GRÜNEN schon immer stark gemacht haben. Mehr Sicherheit, eine siedlungsverträgliche Gestaltung der Strasse und die Neugestaltung des Bushofs mit einer Stärkung des öVs sind die Schlüsselelemente insbesondere auch im Interesse des Quartiers und der Bewohnenden.