Kampagnen
-
Stop-Bypass-Initiativen erfolgreich: Gegen 3000 Unterschriften in Luzern und Emmen
Luzern: 2316 gültige Unterschriften – Emmen: 573 gültige Unterschriften. Die Bevölkerung fordert demokratische Mitsprache und Widerstand gegen den geplanten Autobahnausbau.
Weiterlesen -
Stop-Bypass-Initiative
Der geplante Bypass widerspricht unserer Klima- und Energiestrategie, welche die Reduktion des Verkehrs bis 2040 um 15 % gegenüber 2010 als Ziel festlegt. Zudem stellt der Bypass eine massive Gefahr für Lebensqualität, Gesundheit und Umwelt dar. Bereits im November 2024 hat […]
Weiterlesen -
Grüne Wohnrauminitiative lanciert – für bezahlbaren Wohnraum
Lancierung Initiative „Aktive Bodenpolitik – zur Förderung von zahlbarem Wohnraum“
Weiterlesen -
GRÜNE Stadt Luzern treten mit 48 Kandidierenden an und wollen Sitzzahl ausbauen
“Bock auf Zukunft”: mit diesem Slogan treten die GRÜNEN Stadt Luzern zu den kom-munalen Wahlen 2024 an. Am Donnerstag lancierten die Mitglieder die Wahlkampagne mit der Nomination von 48 grünen Kandidierenden für die Wahlen vom 28. April. Mit einem klaren Wahlziel: mehr […]
Weiterlesen -
GRÜNE fassen die JA-Parole zum Grundeinkommen, NEIN zur Määs-Initiative
Die GRÜNEN Mitglieder haben am 26. September an der MV die JA-Parole zur Initiative für einen wissenschaftlichen Pilotversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen beschlossen. Auch die Sonderkredite für die beiden Schulhäuser Moosmatt und Rönnimoos werden befürwortet. Nach […]
Weiterlesen -
Airbnb: GRÜNE fassen Ja-Parole zum Gegenvorschlag
Die GRÜNEN Mitglieder haben gestern Abend die JA-Parole zum Gegenvorschlag zur Airbnb-Initiative gefasst und bevorzugen diesen in der Stichfrage. Zur Initiative beschliessen sie Stimmfreigabe.
Weiterlesen -
Interpellation zur Fluhmühlepassage eingereicht
Jona Studhalter und Selina Frey haben im Namen der GRÜNEN / Jungen Grünen Fraktion den Stadtrat angefragt, ob nach Abbruch des Projektes Fluhmühlepassage alle Möglichkeiten geprüft wurden.
Weiterlesen -
Komitee “Klimaschutz. Jetzt!” begrüsst klare Haltung des Stadtrates für Vorlage des Grossen Stadtrates
Der Luzerner Stadtrat hat heute seine Haltung zur Abstimmung vom 25. September über die Klima- und Energiestrategie kommuniziert. Das Komitee “Klimaschutz. Jetzt!” ist erfreut, spricht sich die Stadtregierung in der Stichfrage klar für die soziale, wirksame und […]
Weiterlesen -
Kampagne des Komitees „Klimaschutz. Jetzt!“ lanciert
Am 10.06.2022 hat das Komitee „Klimaschutz. Jetzt!“ die Kampagne für die Klima und Energiestrategie lanciert.
Weiterlesen -
FDP und Mitte blamieren sich mit Klimastrategiereferendum
In der Medienmitteilung vom Dienstag haben die Jungen Grünen auf den Fehler im Referendumstext zur Klima- und Energiestrategie hingewiesen. Die GRÜNEN wollen nochmals darauf hinweisen und die eventuellen Folgen der «anders gemeinten» Formulierung ansprechen.
Weiterlesen