Umwelt
-
Klima- und Energiestrategie wird angenommen – ein klarer Sieg fürs Klima
Die Stadtluzerner Bevölkerung sagt JA zu einem konsequenten Klimaschutz. Die GRÜNEN sind froh, dass es nun schnell vorwärtsgehen kann mit griffigen Klimaschutzmassnahmen.
Weiterlesen -
GRÜNE Stadt Luzern gut aufgestellt fürs neue Politjahr
Am 30. August fand die Jahresversammlung der GRÜNEN Stadt Luzern statt. In den Vorstand neu gewählt wurden Kilian Buck und Bruno Blume. Heidi Rast wurde aus dem Vorstand verabschiedet. Nebst der Wahl von Vorstand und Präsidium sowie Decharge für die Jahresrechnung wurden die […]
Weiterlesen -
Sichere Schweizer Energieversorgung 2035
In der aktuellen Diskussion verdrängt das Thema Versorgungssicherheit den Klimaschutz. Klimaschutz und Versorgungssicherheit sind aber kein Widerspruch, wie die Schweizer Umweltallianz aufzeigt.
Weiterlesen -
Kampagne des Komitees „Klimaschutz. Jetzt!“ lanciert
Am 10.06.2022 hat das Komitee „Klimaschutz. Jetzt!“ die Kampagne für die Klima und Energiestrategie lanciert.
Weiterlesen -
Ja zum Velonetz: Die Zeichen der Zeit sind erkannt!
Die Stadt Luzern macht einen wichtigen Schritt in die Velo-Zukunft: Das klare JA zum Gegenvorschlag zur Pro Velo-Velonetzinitiative macht den Weg frei für rund 27 km gut ausgebaute Velohauptrouten. Das überparteiliche Komitee «JA zum Velonetz» freut sich, dass die […]
Weiterlesen -
FDP und Mitte blamieren sich mit Klimastrategiereferendum
In der Medienmitteilung vom Dienstag haben die Jungen Grünen auf den Fehler im Referendumstext zur Klima- und Energiestrategie hingewiesen. Die GRÜNEN wollen nochmals darauf hinweisen und die eventuellen Folgen der «anders gemeinten» Formulierung ansprechen.
Weiterlesen -
Luzerner Velonetz jetzt!
Für die Abstimmung zum Gegenvorschlag der Initiative «Velonetz Jetzt» ist ein JA-Komitee gegründet worden. Das Komitee besteht aus Pro Velo, Grüne, die Mitte, Grünliberale, SP, JUSO und Junge Grüne, VCS Luzern und Swiss Cycling.
Weiterlesen -
News aus dem Grossstadtrat
Am 7. April tagte der Grossstadtrat – hier die Themen aus Sicht der Fraktion der GRÜNEN und Jungen Grünen im Überblick.
Weiterlesen -
Offener Brief an Bundesrätin Simonetta Sommaruga
Ist der Bau des Bypass Luzern noch zeitgemäss? Sieben Fragen zur verkehrspolitischen Planung des Bundes.
Weiterlesen -
Bypass: GRÜNE schreiben offenen Brief an Bundesrätin Sommaruga
Die GRÜNEN Stadt Luzern stellen den Bypass mobilitäts- und klimapolitisch grundsätzlich in Frage. Die Ver-antwortung für das Milliarden-Projekt hat letztlich Verkehrsministerin Simonetta Sommaruga. Sie erhält deshalb einen offenen Brief mit kritischen Fragen, welche die […]
Weiterlesen