Umwelt
-
Aus dem Grossen Stadtrat: Eintretensvotum zum Klima- und Energiebericht
Am 27. Januar behandelte der Grosse Stadtrat den Klima- und Energiebericht. Lukas Bäurle zeigte in der Eintretensdebatte den dringenden Handlungsbedarf und Massnahmen auf. Lesen Sie das informative Votum unseres Grossstadtrates im vollen Wortlaut.
Weiterlesen -
News aus dem Grossstadtrat
Im Grossstadtrat wurden am Donnerstag 27. Januar unter anderem die Klima- und Energiestrategie, die Vision Tourismus und die IV-Begleitkarte für Sportanlagen behandelt.
Weiterlesen -
GRÜNE und Junge Grüne wünschen sich Flugschauverzicht vom Verkehrshaus
Die GRÜNEN und Jungen Grünen nehmen den juristisch stark eingeschränkten Handlungsspielraum des Stadtrates ernüchtert zur Kenntnis und wünschen sich vom Verkehrshaus ein konsequentes Bekenntnis zu den Herausforderungen der Klimakrise.
Weiterlesen -
Einstimmiges Ja zur Velostation an der Reuss
Die GRÜNEN Stadt Luzern befürworten an ihrer Mitgliederversammlung den vom Stadtrat geplanten Sonderkredit für den Bau der Velostation an der Reuss und die Aufwertung der Bahnhofstrasse.
Weiterlesen -
Absichtserklärung Bypass ignoriert Auftrag des Grossstadtrates
Die GRÜNEN Stadt Luzern begrüssen zwar, dass Stadt- und Regierungsrat ihre Zusammenarbeit verbessern wollen. Die heute publik gewordene öffentliche Absichtserklärung zum Bypass steht jedoch im Widerspruch zum politischen Auftrag des Stadtparlaments und ignoriert die eigenen […]
Weiterlesen -
Initiative «Luzerner Velonetz jetzt!»
-
Stadtluzerner Klimastrategie griffig, aber zu zögerlich
-
Verlängerung des Kaufrechts im Mattenhof verstösst gegen die Regeln der umgesetzten Bodeninitiative
Nur drei Jahre nach Umsetzung der Bodeninitiative schliesst der Stadtrat ein Kaufrecht über einen Grundstückskauf ab, ohne aktiv darüber zu informieren. Die Grünen und Jungen Grünen im Grossstadtrat verlangen vom Stadtrat, das Kaufrecht rückgängig zu machen und sich mit […]
Weiterlesen -
Rainbow-Veloweg für Luzern
-
Initiativkomitee enttäuscht über die Ablehnung des Versiegelungsstopps