Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
      • 04.10.25: Sammeln für die Solarinitiative zusammen mit den Jungen Grünen
      • 14.10.25: Vorstandssitzung Oktober
      • 18.10.25: Sammeln für die Solarinitiative
      • 03.11.25: Mitgliederversammlung November 2025
      • 15.11.25: Sammeln für die Solarinitiative
      • 17.11.25: Vorstandssitzung November
      • 16.12.25: Vorstandssitzung Dezember
    • Kampagnen
      • Stop-Bypass-Initiative
      • Wohnrauminitiative
  • Themen
    • Unsere Positionen
      • Legislaturrückblick 2020-2024
    • Unsere Aktivitäten
      • Allgemein
      • Umwelt
      • Gesellschaft
      • Wirtschaft
    • unsere Themengruppen
      • Soziales und Gleichstellung
      • Kreislaufwirtschaft
      • Feminismus
  • GRÜNE Stadt Luzern
    • Über uns
      • Geschichte
    • Menschen und Gremien
      • Vorstand
      • Grossstadträt*innen
      • Stadtrat
      • Kantonsrät*innen
      • Geschäftsstelle
    • Kontakt
      • Medien
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
Mitmachen
  • Spenden

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Logo
Startseite Aktuell

Aktuell

Hier findest du sämtliche Veranstaltungen der GRÜNEN Stadt Luzern und ausgewählte Events von anderen Verbänden und Institutionen. Veranstaltungen der Kantonalpartei findest du auf der Website der GRÜNEN Kanton Luzern.

  • Die GRÜNEN wollen die Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft beschleunigen.

    2. Oktober 2025
    Allgemein, Medienmitteilungen, Vorstösse kommunal

    Die GRÜNEN und Jungen Grünen gehen in der Stadt Luzern in die Offensive und fordern mit vier Vorstössen Massnahmen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Dies dient dem Klima, der Umwelt und der ökonomischen Resilienz in globalen Krisenzeiten.

    Weiterlesen
  • Interpellation: Umsetzung des Gegenvorschlags zur Velo-Initiative stockt – Grüne stellen kritische Fragen

    30. September 2025
    Allgemein, Medienmitteilungen, Vorstösse kommunal

    Mehr als 3 Jahre nach der Annahme des Gegenvorschlags zur Volksinitiative «Luzerner Velonetz jetzt!» durch das Luzerner Stimmvolk bleibt die Umsetzung des Velohauptroutennetzes hinter den Erwartungen zurück. Die Grüne/JG-Fraktion hat deshalb eine Interpellation eingereicht, […]

    Weiterlesen
  • 365-Franken-ÖV-Abo für Luzerner:innen gefordert

    30. September 2025
    Allgemein, Medienmitteilungen, Vorstösse kommunal

    Weiterlesen
  • Dringliche Interpellation zur Datenschutzsituation bei neuer App für die Sozialen Dienste

    23. September 2025
    Allgemein, Medienmitteilungen, Vorstösse kommunal

    Grüne-Grossstadtrat Adrian Häfliger hat heute eine Interpellation zur datenschutzrechtlichen Situation rund um die App «Bontrebo» eingereicht.

    Weiterlesen
  • AFP 2026- 2029: GRÜNE/Junge Grüne einverstanden mit Budgetvorschlag des Stadtrates

    18. September 2025
    Allgemein, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN/Jungen Grünen unterstützen das vom Stadtrat vorgelegte Budget 2026. Erfreut sind die GRÜNEN/Jungen Grünen darüber, dass die Steuererträge sinnvoll in den Klimaschutz, die Tagesschulen und im Sozialbereich investiert werden.

    Weiterlesen
  • Im Kampf gegen den Mindestlohn greifen bürgerliche Politiker*innen den Föderalismus an

    18. September 2025
    Allgemein, Medienmitteilungen

    Das Vorgehen der bürgerlichen Politiker*innen ist verantwortungslos und demokratiefeindlich.

    Weiterlesen
  • GRÜNE/Junge Grüne-Fraktion erhält wieder eine Co-Fraktionsleitung

    28. August 2025
    Allgemein, Medienmitteilungen

    Ab September 2025 wird die GRÜNE/Junge Grüne-Fraktion wieder im Co geleitet. Chiara Peyer unterstützt künftig Elias Steiner als Co-Fraktionschefin.

    Weiterlesen
  • Postulat Schliessfächer für obdach- und wohnungslose Menschen Kopieren

    17. Juli 2025
    Allgemein, Vorstösse kommunal

    Mit einem Postulat fordern Vertreter:innen der GRÜNEN/JG, SP/JUSO und GLP im Luzerner Stadtparlament die Prüfung kostenloser Schliessfächer für obdach- und wohnungslose Menschen. Die Idee ist einfach: Wer auf der Strasse lebt, soll seine persönlichen Gegenstände wie […]

    Weiterlesen
  • Postulat Schliessfächer für obdach- und wohnungslose Menschen

    17. Juli 2025
    Allgemein, Vorstösse kommunal

    Mit einem Postulat fordern Vertreter:innen der GRÜNEN/JG, SP/JUSO und GLP im Luzerner Stadtparlament die Prüfung kostenloser Schliessfächer für obdach- und wohnungslose Menschen. Die Idee ist einfach: Wer auf der Strasse lebt, soll seine persönlichen Gegenstände wie […]

    Weiterlesen
  • Stop-Bypass-Initiativen erfolgreich: Gegen 3000 Unterschriften in Luzern und Emmen

    2. Juli 2025
    Allgemein, Gesellschaft, Kampagnen, Medienmitteilungen, Umwelt

    Luzern: 2316 gültige Unterschriften – Emmen: 573 gültige Unterschriften. Die Bevölkerung fordert demokratische Mitsprache und Widerstand gegen den geplanten Autobahnausbau.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 21
Nächste Seite

Weitere GRÜNE

  • GRÜNE Kanton Luzern
  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Stadt Luzern
  • GRÜNE Willisau
  • GRÜNE Sursee
  • GRÜNE Kriens
  • GRÜNE Hochdorf
  • GRÜNE Ebikon
  • L20 Horw
  • GRÜNE Emmen
  • GRÜNE Adligenswil
  • Junge Grüne Luzern

Mitmachen

Mitmachen

Kontakt

GRÜNE Stadt Luzern
Brüggligasse 9
6004 Luzern

041 360 79 66
geschaeftsstelle@gruene-luzern.ch

IBAN: CH72 8080 8001 1026 5435 9

Bürozeiten: Mo-Do (09:00-12:00 Uhr)

Besuche uns auf bluesky
Besuche uns auf instagram
© 2025 GRÜNE Stadt Luzern
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt