Allgemein
-
Mensch ist Mensch – Krieg ist Krieg – Solidarität und Frieden für alle
SchmuDo 2022: Urknall in Luzern – Bombenanschlag in Kiew. Der Überfall auf die Ukraine begann zeitgleich mit unserer Fasnacht. Bei uns sind die Konfettis alle wieder weggefegt, die Kostüme im Keller verstaut. In der Ukraine hält der Krieg jedoch an und es scheint kein Ende […]
Weiterlesen -
News aus dem Grossstadtrat
An der Sitzung des Grossen Stadtrates wurden heute, 17. März GRÜNE Kernthemen besprochen.
Weiterlesen -
Dringliches Postulat zum Krieg in der Ukraine
Selina Frey und Heidi Rast haben im Namen der Fraktion der GRÜNEN und Jungen Grünen ein dringliches Postulat eingereicht. Die Stadt Luzern wird aufgefordert, ein Zeichen der Solidarität zu setzen.
Weiterlesen -
Finanziert ewl das russische Regime?
Dringliche Interpellation der Jungen Grünen, ob und in welchem Ausmass ewl via Gasimport das russische Regime finanziert.
Weiterlesen -
Überparteiliche Erklärung zum Krieg in der Ukraine
Luzerner Fraktions- und Parteivertreter:innen von SP bis FDP haben eine gemeinsame Erklärung verfasst zum Angriff Russlands auf die Ukraine.
Weiterlesen -
Klima- und Energiestrategie Stadt Luzern: Bürgerliche ergreifen Referendum und torpedieren damit einen wirksamen Klimaschutz
Die Grünen sind enttäuscht, dass kein Kompromiss gefunden werden konnte und die Dringlichkeit der Klimakrise nicht von allen Parteien gleich eingestuft wird. Mit dem Ergreifen des Referendums wird die dringend benötigte «Klima- und Energiestrategie Stadt Luzern» […]
Weiterlesen -
GRÜNE bedauern Ablehnung der Velostation
Die GRÜNEN Stadt Luzern nehmen mit grossem Bedauern die Ablehnung der Velostation an der Reuss zur Kenntnis. Das Nein bedeutet einen empfindlichen Rückschritt für die Veloförderung und bringt massive Probleme im Hinblick auf die Situation rund um den Bahnhof.
Weiterlesen -
Leserbriefe zur neuen Velostation
Die Velostation an der Reuss ist ein Anliegen, wie die zahlreichen Leserbriefe in der LZ zeigen.
Weiterlesen -
Aus dem Grossen Stadtrat: Eintretensvotum zum Klima- und Energiebericht
Am 27. Januar behandelte der Grosse Stadtrat den Klima- und Energiebericht. Lukas Bäurle zeigte in der Eintretensdebatte den dringenden Handlungsbedarf und Massnahmen auf. Lesen Sie das informative Votum unseres Grossstadtrates im vollen Wortlaut.
Weiterlesen -
News aus dem Grossstadtrat
Im Grossstadtrat wurden am Donnerstag 27. Januar unter anderem die Klima- und Energiestrategie, die Vision Tourismus und die IV-Begleitkarte für Sportanlagen behandelt.
Weiterlesen