Allgemein
-
News aus dem Grossen Stadtrat
Am 9. Juni behandelte der Grosse Stadtrat in seiner Sitzung die Schulanlage Dorf, die Unterstützungsbeiträge an Jugendorganisationen und die intermediäre Betreuung, welche älteren Menschen ermöglicht, länger zu Hause und selbständig zu leben. Zudem wurde Elias Steiner in […]
Weiterlesen -
Intermediäre Betreuung und Entlastung für Angehörige: Angebote besser bekannt machen und finanziell stärker unterstützen
Als Einblick in die Arbeit des Parlaments hier das Votum des Grossstadtrates Marco Müller zu seinem Postulat aus der Sitzung vom 9. Juni 2022 im Wortlaut.
Weiterlesen -
Kampagne des Komitees „Klimaschutz. Jetzt!“ lanciert
Am 10.06.2022 hat das Komitee „Klimaschutz. Jetzt!“ die Kampagne für die Klima und Energiestrategie lanciert.
Weiterlesen -
Johanna Küng übernimmt den Sitz der Jungen Grünen im Grossstadtrat
Letzte Woche hat die 29-jährige Irina Studhalter bekannt gegeben, dass sie auf Ende August 2022 aus dem Grossstadtrat zurücktreten wird. Dies aus der politischen Überzeugung der Sitz der Jungen Grünen solle von einer jüngeren Person besetzt werden. Ihre Nachfolge wird die […]
Weiterlesen -
Irina Studhalter tritt aus Grossstadtrat zurück
Nach fünf Jahren Parlamentsarbeit räumt Irina Studhalter ihren Platz für eine jüngere Person. „Ich bin sehr dankbar, dass ich im Grossstadtrat politisch mitentscheiden durfte. Aber mit 29 Jahren kann ich die Jungen Grünen nicht mehr so vertreten, wie ich das möchte“, […]
Weiterlesen -
Ja zum Velonetz: Die Zeichen der Zeit sind erkannt!
Die Stadt Luzern macht einen wichtigen Schritt in die Velo-Zukunft: Das klare JA zum Gegenvorschlag zur Pro Velo-Velonetzinitiative macht den Weg frei für rund 27 km gut ausgebaute Velohauptrouten. Das überparteiliche Komitee «JA zum Velonetz» freut sich, dass die […]
Weiterlesen -
Wechsel in der Fraktion der GRÜNEN/Jungen Grünen
Die GRÜNE Grossstadträtin Heidi Rast tritt zurück und wird am Donnerstag 12. Mai 2022 im Rat verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt Elias Steiner an.
Weiterlesen -
FDP und Mitte blamieren sich mit Klimastrategiereferendum
In der Medienmitteilung vom Dienstag haben die Jungen Grünen auf den Fehler im Referendumstext zur Klima- und Energiestrategie hingewiesen. Die GRÜNEN wollen nochmals darauf hinweisen und die eventuellen Folgen der «anders gemeinten» Formulierung ansprechen.
Weiterlesen -
Luzerner Velonetz jetzt!
Für die Abstimmung zum Gegenvorschlag der Initiative «Velonetz Jetzt» ist ein JA-Komitee gegründet worden. Das Komitee besteht aus Pro Velo, Grüne, die Mitte, Grünliberale, SP, JUSO und Junge Grüne, VCS Luzern und Swiss Cycling.
Weiterlesen -
Universal-Toiletten in allen Einrichtungen der Stadt Luzern
Toiletten, die nicht nach Geschlecht getrennt sind, finden sich bereits an vielen öffentlichen Orten wie Museen (Bern), der öffentlichen Verwaltung (Stadthaus Zürich) oder Universitäten (Bern) und Hochschulen (Luzern). Irina Studhalter und Martin Abele fordern im Namen der […]
Weiterlesen